Gartenjahr / Garten im Frühjahr: Jedes Jahr freut man sich wenn das schöne Wetter kommt und man sich endlich wieder mit der Natur beschäftigen kann. Nicht nur für uns Menschen heißt das raus und viel Sonnenstrahlen aufnehmen, auch Pflanzen freuen sich auf die warmen Tage. Um hier alles richtig zu machen, zeigen wir Euch, was Ihr im März so machen könnt und was Ihr dabei beachten solltet.
Weiterlesen
Pflanzen / Balkonpflanzen: Kunterbunter Blütenzauber ist mit den neuen gefüllten Löwenmäulchen (lateinischer Name “Antirrhinum majus“) “Twinny Mix“ garantiert. Fast das gesamte Farbspektrum wird abgedeckt durch Töne wie hell- und dunkelrosa, scharlachrot, orange, gelb und reinweiß bis hin zu bronze. Die
einjährigen Sommerblumen bilden kurze, kräftig-grüne und reichlich verzweigte Stiele, an denen sich die herrlich gefüllten Blüten über viele Monate zahlreich präsentieren – von Juli bis Oktober. So sind die Zierpflanzen äußerst beliebt.
Weiterlesen
Freizeit - kein Gartenwetter: Wo kommen eigentlich unsere Lebensmittel her und wie werden sie erzeugt? Was kann man aus Stutenmilch alles machen und wie sehen Bunte Bentheimer Schweinchen aus? Unter dem Motto „Bio live erleben!“ öffnen rund 240 Betriebe, die vom Bundeslandwirtschaftsministerium zu „Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau“ ernannt wurden, Türen und Tore und zeigen ihren Besuchern, wie weit gefächert der ökologische Landbau ist und wie er funktioniert.
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Frühjahr: Spätestens zu Ostern wünschen sich viele den Frühling ins Haus. Narzissen, Tulpen und Ranunkeln eignen sich dafür hervorragend. Sie setzen tolle farbliche Akzente und blühen bereits im Frühjahr. Hält man sie im Topf, bietet sich statt Blumenerde wasserspeicherndes Tongranulat an, denn auf Staunässe reagieren die Zwiebeln der Frühlingsblüher sofort beleidigt und beginnen zu faulen.
Weiterlesen
Garten Pflanzen: Gartenrosen gelten nicht umsonst als die Königinnen unter den Blütenpflanzen. Stamm-Rosen vereinen dabei die Eigenschaften von Ziergehölzen und Rosen und eignen sich sowohl für den Garten oder auch den Pflanzkübel - je nach Geschmack und Wunsch.
Weiterlesen