Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Kletterrosen - geschätzt und bewundert

tmb_garten_pflanzen_kletterrosen_geschaetzt_und_bewundertGarten / Pflanzen: Ob wild gewachsen oder liebevoll gezähmt, rankende Rosen sind der Blickpunkt in jedem Garten oder Balkon. Sie dienen nicht nur dekorativen Zwecken, sondern tauchen mit ihrer wuchernden Kraft auch alles Kahle und Unansehnliche in ein Meer von Blüten.

 Weiterlesen

Teichfolie kleben: So gelingt der eigene Gartenteich

tmb_gartentipps_teichfolie_klebenGartentipps: Sie als Gartenbesitzer möchten ihren eigenen Garten schön gestalten und dies können Sie nicht nur mit Blumen, Büschen und Bäumen. Auch ein Gartenteich kann hier ein gewisses Urlaubsfeeling bringen, so dass Sie gar nicht mehr ans Meer fahren müssen. Ein kleiner Gartenteich ist schnell selbst angelegt, mit den richtigen Schritten und einer Teichfolie. So haben Sie Ihre eigene kleine Wohlfühloase immer direkt vor Ihrer Türe.

 Weiterlesen

Fliesenklassiker für den Garten

tmb_gartengestaltung_gestalten_sie_ihren_garten_mit_fliesenGartenplanung: Der heimische Garten gilt als Rückzugsort, in welchem Ruhe und Entspannung einkehren können. Die Vielfalt an Gestaltungsvarianten eröffnet ungeahnte Möglichkeiten: Mit Fliesen können elegante Gartenwege und attraktive Ruheplätze geschaffen werden. In der Nähe von Holzhütten vermitteln die Fliesen ein ganz besonders stilvolles Bild. Vor der Verlegung der Fliesen sollte der Verlauf von Gartenwegen und die Grundfläche von Ruheplätzen abgesteckt werden.

 Weiterlesen

Den Garten zu jeder Jahreszeit genießen

tmb_gartentipps_den_garten_geniessenGartentipps: Der Garten wird zunehmend zum Entspannungs- und Rückzugsort in der Freizeit. Im Gegensatz zum hektischen Alltag sucht man hier die Ruhe lauschiger Eckchen und die Geborgenheit einer romantischen Laube. Denken Sie daran, genügend Sitzplätze für die verschiedensten Interessen und Situationen einzurichten. Beispielsweise einen Sonnenplatz für die Frühstücksrunde, eine Schattenecke für die sommerliche Mittagsruhe und einen "Festplatz" für die Gartenparty mit Familie und Freunden.

 Weiterlesen

5 Tipps für Ihre Gartenparty

tmb_gartentipps_5_tipps_fuer_ihre_gartenpartyGartentipps: Pompöse Menüs, aufgefallene Getränke oder besonders wertvolle Dekorationen bedarf es nicht zwingend, um eine Gartenparty auf die Beine zu stellen und diese mit großem Erfolg abzuhalten. Um seinen Gästen und sich selbst einen schönen und ebenso unvergesslichen Tag bzw. Abend zu gestalten, genügen für eine gelungene Gartenparty in der Regel einige Vorbereitungsmaßnahmen, die mit wenig Aufwand in die Tat umzusetzen sind.

 Weiterlesen

Die Planung der Traumterrasse

tmb_gartenplanung_checkliste_fuer_die_terrasseGartenplanung: Die Terrasse ist ein überaus wichtiger Bestandteil der Gartengestaltung. Das sommerliche „Wohnzimmer“ ist schließlich das Herzstück der grünen Oase. Aus diesem Grund sollte deren Bau gut durchdacht sein. Die richtige Planung ist der erste Schritt zur Traumterrasse.

 Weiterlesen

Unverzichtbare Gartenhelfer – Für alle Fälle ausgestattet

tmb_unverzichtbarer_gartenhelferGartenpflege: Hobbygärtner haben inzwischen die Wahl zwischen zahlreichen Werkzeugen und Maschinen, die ihnen die Arbeit im Garten erleichtern. Hierbei geht leicht die Übersicht verloren, grundsätzlich lassen sich all diese Gartenhelfer jedoch in Gruppen für fünf verschiedene Zwecke unterteilen.

 Weiterlesen

Pollerleuchten als kleine Erleuchtung für die Wege

tmb_pollerleuchtenGartenplanung: Eine ganz besondere Art der Wegeleuchten sind die Poller. Fast jeder hat sie schon einmal gesehen, möchte sie selbst im Garten haben oder möchte sie gerne aufstellen. Doch nur wenige wissen, was genau diese besonderen Leuchten eigentlich ausmacht und wieso sie so perfekt für den Einsatz am Wegesrand geeignet sind.

 Weiterlesen

Eine Terrasse ohne Kübelpflanzen?

tmb_balkonpflanzen_eine_terrasse_ohne_kuebelpflanzenPflanzen / Balkonpflanzen: Kübelpflanzen bezaubern immer wieder aufs neue mit ihrem südländischen Flair. In Ihren Töpfen sind sie mobil und lassen sich nach Lust und Laune auf Balkon, Terrasse oder im Garten platzieren. Ein Sitzplatz ohne sie - undenkbar. Am schönsten sind sie natürlich blühend. Dafür sorgen die richtige Pflanzenwahl und Pflege.

 Weiterlesen