Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Der Winter kommt auf jeden Fall

tmb_gartenjahr_der_winter_kommtGartenjahr: Lassen Sie sich gern von schönen Dingen verzaubern? Können Sie stundenlang auf einer sonnigen Gartenbank in den Tag hineinträumen, und gehen Sie an keiner Rose vorbei, ohne sich von ihrem Duft betören zu lassen? Dann ist es der romantische Stil, der am besten zu Ihnen passt.

 Weiterlesen

Sichtschutz - Schönheit und Nutzen verbinden

tmb_sichtschutz_schoenheit_und_nutzen_verbindenGartengestaltung / Gartentipps: Muss ein schöner Garten eine bestimmte Größe haben? Nein, natürlich nicht. Es gibt riesige Parks, die sind wenig ansprechend. In anderen Parks oder öffentlichen Grünanlagen fühlt man sich auf Anhieb wohl und kann sich nicht sattsehen. Das gleiche gilt für den privaten Garten, ob sie nun sehr großzügig geschnitten sind oder man muss mit wenig Platz auskommen, es kommt nur darauf an, was man daraus macht.

 Weiterlesen

Rund um die Zimmerpflanzen Teil 7

tmb_leser_fuer_leser_rund_um_die_zimmerpflanzenLeser für Leser / Rund um die Zimmerpflanzen: Diese Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Zimmer/Garten, Tipps und Ideen - Rund um die Zimmerpflanzen - an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
  • Apfelduft läßt Bromilien besser blühen
  • Chlorose bei Zitruspflanzen
  • Rückschnitt und Vermehrung des Roseneibisch
  • Der Bonsai ist gar kein Bonsai?

 Weiterlesen

Warum nicht mal Dicke Bohnen selber anbauen?

tmb_gemuese_garten_dicke_bohnen_selbst_anbauenNutzgarten / Gemüse Garten: Die Dicke Bohne, auch Puffbohne, Ackerbohne oder Saubohne genannt (Vicia faba), wird leider nur noch selten im heimischen Nutzgarten angebaut - zumindest in Süddeutschland. Manche kennen dieses Gemüse sogar nur vom Hörensagen. Dabei schmeckt und ernährt sie bestens, kann ohne Fremdenergie durch Trocknen mühelos konserviert werden und stellt weniger Ansprüche als die während ihres Wachstums wärmebedürftigen Busch- und Stangenbohnen.

 Weiterlesen

Ein eigener Weinberg am Haus

tmb_obst_garten_eigener_weinbergNutzgarten / Obst Garten: Besitzen Sie einen Hang Richtung Süden im Garten? Nutzen Sie Diesen, denn der Südhang ist ideal für den Anbau von Wein-Reben. Ein kleiner Weinberg mit etwa 20-50 Stöcken macht nicht mehr Arbeit als jede andere Pflanzfläche.

 Weiterlesen

Rund um Garten-Bäume Teil 7

tmb_leser_fuer_leser_rund_um_gartenbaeumeLeser für Leser / Rund um Garten-Bäume: Die folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten, Fragen, Tipps und Ideen an andere Leser weitergeben möchten. Vielleicht haben Sie ja das gleiche Problem. Ganz bestimmt wird Ihnen bei uns geholfen.
Inhalt:
  • Bonsai brauchen frische Luft
  • Ein Mammutbaum im Vorgarten?
  • Wann soll man Pfirsichbäume schneiden?

 Weiterlesen

Die grüne Gartenlaube ist "IN"

tmb_gartengestaltung_die_gruene_gartenlaubeGartengestaltung / Gartenplanung: Im eigenen Garten den Nachmittagskaffee genießen oder entspannt in einem guten Buch schmökern, dass wünscht sich wohl jeder Gartenbesitzer. Schaffen Sie sich Ihre ganz persönliche Wohlfühl-Insel für heiße Sommertage mit einer grünen Gartenlaube, damit der Aufenthalt im Garten zum Kurzurlaub wird.

 Weiterlesen

Wild-Kräuter nur in Maßen genießen

tmb_nutzgarten_wild_kraeuterNutzgarten / Kräutergarten: Essbare Blüten oder ausgefallene Kräuter wie Waldmeister und Bärlauch sind kaum im Handel vertreten. Zum einen liegt das sicherlich an der raschen Verderblichkeit und zum anderen an den meist mühsam zu erreichenden Standorten. Vieles, wie beispielsweise das Gänseblümchen, wächst zwar an jeder Ecke, soll aber zum Verzehr keinesfalls am Straßenrand gepflückt werden. Auch muss sicher sein, dass die Pflanzen nicht gespritzt sind.

 Weiterlesen

Gartentipps und Ideen Teil 14

gartentipps_und_ideen_2Leser für Leser / Gartentipps und Ideen: Selbst gemachte Erfahrungen im eigenen Garten, Tipps und Ideen an andere Leser weitergeben. Fragen von Lesern, Antworten und Anregungen von anderen Lesern, das bietet gartentipps24.de im Bereich Gartentipps und Ideen
Inhalt:
  • Glatte, rutschige Holzwege?
  • Primeln lassen sich leicht vermehren
  • Wenn der Kompost stinkt ...

 Weiterlesen

Kirschen müssen keine Maden haben

tmb_obst_garten_kirschen_ohne_madenNutzgarten / Obst Garten: Die Freude an den knackigen Süßkirschen ist so manchem Gartenfreund mal wieder vergangen, weil die Früchte vielerorts vermadet waren. Spritzen durfte man nicht oder war sich im Unklaren darüber, wann und womit. Oder man konnte überhaupt nichts tun, da der Süßkirschenbaum sein großes Blätterdach über Obststräucher, Erdbeeren und blühende Gewächse spannte, die mitbehandelt worden wären. Was also tun, um die Kirschen madenfrei zu halten?

 Weiterlesen