Pflanzen / Garten Pflanzen: Bodendecker haben im Garten viele Vorteile: Sie bilden geschlossene grüne oder blühende Pflanzen-Decken mit natürlichem Charme, sind äußerst pflegeleicht und verdrängen mit ihrem dichten Wuchs die meisten Unkräuter. Die Pflanzen-Gruppe umfasst immergrüne und
sommergrüne Zwerggehölze (Pachysandra,
Cotoneaster),
Kletterpflanzen (
Efeu),
Stauden (Storchschnabel, Golderdbeere),
Gräser (Waldmarbel) und sogar
Farne (Straußfarn).
Weiterlesen
Pflanzen / Garten Pflanzen: Ob kletternd, hängend oder bodenständig, diese schmucke einjährige Garten-Pflanze ist in jeder Form eine Augenweide. Sie hat kräftig leuchtende Blüten mit einem länglichen Sporn, die zwischen schildförmigen Blättern – mal in luftiger Höhe, mal aus einem kompakten Busch – vorwitzig hinausschauen: So könnte man die Kapuzinerkresse ganz kurz beschreiben. Doch das Aussehen ist nicht der einzige Grund, warum diese Garten-Pflanze so beliebt ist.
Weiterlesen
Garten / Garten im Frühjahr: Wer kennt es nicht: Das Frühjahr kommt und man steht vor gähnend leeren Balkonkästen, Töpfen, Kübel und Beeten, die alle gefüllt werden möchten. Es ist noch nicht zu spät, Sommerblumen selber vorzuziehen, denn eine ganze Reihe von wunderschönen Sommerblumen braucht gar keine aufwendige Vorkultur. Der Handel bietet uns eine ganze Palette niedriger Blumen-Sorten, die sich hervorragend für die Topfkultur auf Terrasse, Balkon und Garten eignen.
Weiterlesen
Pflanzen / Zimmerpflanzen: Auch für unsere Zimmerpflanzen wird es nach dem Winter wieder langsam Frühling. Die Tage werden länger, statt trockener Heizungsluft sorgt die Sonne für die nötige Wärme – die Pflanzen fühlen sich sichtbar wohler und bedanken sich mit frischen Blatt- und Blütentrieben. Dann ist die richtige Zeit, wieder mit dem Düngen zu beginnen. Dabei richtet man sich nach den Ansprüchen der Zimmerpflanze und der Gebrauchsanweisung für den Dünger.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartentipps: Die Sonne schaut im März schon mal gerne vorbei, jetzt beginnt die Zeit, den Garten wieder auf Vordermann zu bringen. Dazu gehört natürlich, neue Stauden, Blumen oder Sträucher zu setzen, um das Gesicht des Gartens wieder frühjahrs- und sommerfrisch zu gestalten.
Weiterlesen