Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Lockern und Lüften des Garten-Bodens

tmb_gartengestaltung__gartenpflege_lockern_und_lueften_des_garten-bodensGartengestaltung / Gartenpflege: Junge Pflanzen und neue Saat brauchen für ein kräftiges Wachstum einen gut vorbereiteten Garten-Boden. Dabei sind bei allem technischen Fortschritt die Klassiker unter den Gartengeräten immer noch unersetzlich.

 Weiterlesen

Das Gartenjahr beginnt mit Krokussen

tmb_gartenjahr_garten_im_fruehjahr_das_gartenjahr_beginnt_mit_krokussenGartenjahr / Garten im Frühjahr: Täglich hält der Gartenbesitzer farbenhungrig Ausschau nach dem Ende des grauen Garteneinerlei. Und endlich wird er eines Morgens für sein Warten belohnt: lila, gelbe und weiße Blütenkelche der Krokusse (Crocus) leuchten wie kleine Wunder aus der Gartenerde. Jetzt muss er dringend nachsehen, ob...

 Weiterlesen

Springbrunnen und Wasser überall im Garten

tmb_gartengestaltung_gartenplanung_springbrunnen_und_wasser_ueberall_im_gartenGartengestaltung / Gartenplanung: Immer wieder kommt bei vielen Gartenbesitzern der Wunsch nach einem eigenen Gartenteich wieder hoch. Doch oft gibt es da ein kleines Problem: Kein Stromanschluss auf der eigenen Scholle, um dem Wasser die nötige Belüftung zu verschaffen. Die Lösung:...

 Weiterlesen

Gartentechnik für Frauen

tmb_gartengestaltung__gartenpflege_gartentechnik_fuer_frauenGartengestaltung / Gartenpflege: Bei der Gartenarbeit ergänzen sich die Entwicklung der Frauen und die Entwicklung technischen Geräts für den Einsatz im Garten gegenseitig. Einerseits sind Frauen zwischen 25 und 59 Jahren aktiver im Garten als Männer, wie eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach beweist. Vor allem jüngere Frauen sind zudem sehr Technik-affin...

 Weiterlesen

10 Regeln auf dem Weg zum eigenen Swimmingpool

tmb_gartengestaltung_gartenplanung_10_regeln_auf_dem_weg_zum_eigenen_swimmingpoolGartengestaltung / Gartenplanung: Bei der Planung eines privaten Schwimmbades sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Darum hat der Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) zur stressfreien Realisierung eines privaten Pools ein Zehn-Punkte-Programm aufgesetzt.

 Weiterlesen

Erdbeeren - Genuss fürs kommende Jahr

tmb_gartenjahr_garten_im_fruehjahr_erdbeeren_-_genuss_fuers_kommende_jahrGartenjahr / Garten im Frühjahr: Erdbeeren mit frischer Schlagsahne, vollreif, dunkelrot und aromatisch - so muss es sein. Die süßen Erdbeer-Früchtchen erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Pro-Kopf-Verzehr in Deutschland liegt bei rund zweieinhalb Kilogramm. Kein Wunder, denn erwiesenermaßen ist die Erdbeer-Lust seit Urzeiten tief im Menschen verankert. Archäologische Funde belegen, das...

 Weiterlesen

Weihnachtsbaum mit oder ohne Wurzeln?

tmb_gartenjahr_garten_im_winter_weihnachtsbaum_mit_oder_ohne_wurzelnGartenjahr / Garten im Winter: Haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Sie einen Weihnachtsbaum nach dem Fest an den Straßenrand stellen! Denn wer einen Weihnachtsbaum ohne Wurzeln kauft, leistet einen wichtigen Beitrag zur Waldpflege! Es müssen beispielsweise in Fichten-Wäldern einzelne Bäumchen frühzeitig entnommen werden,...

 Weiterlesen

Yucca oder auch Palmlilien vermehren und gesund halten

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_yucca_oder_auch_palmlilien_vermehren_und_gesund_haltenPflanzen / Zimmerpflanzen: Yucca oder Palmlilien (Yucca elephantipes) sind sehr regenerativ. Pflanzen, die beispielsweise der Frost geschädigt hat, verjüngen sich selbst nach einem kräftigen Rückschnitt ins Holz wieder. Auch eine lichtarme Überwinterung, bei der ein Teil der Blätter verwelkt, bringt die anspruchslose Yucca nur selten um.

 Weiterlesen

Kletterpflanze Blauregen für den Garten

tmb_pflanzen_garten_pflanzen_kletterpflanze_blauregen_fuer_den_gartenPflanzen / Garten Pflanzen: Blauregen (Glyzinen, Glyzinien, Glycinien, Glycinen, Glycinie, Glyzine, Wisteria) ist ein wunderschöner, pompöser und eindrucksvoller Kletterer. Im Frühjahr hat er seinen großen Auftritt, denn ab April können wir sein blaues Blütenwunder erleben.

 Weiterlesen

Das Mammutblatt braucht Winterschutz

tmb_gartenjahr_garten_im_winter_das_mammutblatt_braucht_winterschutzGartenjahr / Garten im Winter: Das Mammutblatt ist nur für den großen Garten geeignet, deshalb und weil sich die Überwinterung etwas aufwendig darstellt, ist diese außergewöhnliche Pflanze/Staude bei uns selten anzutreffen. Diese Rarität mit den riesigen Blättern...

 Weiterlesen