Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Schlechten Garten-Boden gibt es nicht

tmb_gartengestaltung_gartentipps_schlechten_boden_gibt_es_nichtGartengestaltung / Gartentipps: Viele Gartenbesitzer klagen über vermeintlich schlechten Boden. Dabei ist es in der Regel nicht der Boden, der schlecht ist. Vielmehr stehen meist einfach nur die falschen Pflanzen am falschen Platz. Schon die richtige Pflanzen-Auswahl im Frühjahr sorgt für nachhaltigen Erfolg im hauseigenen Beet.

 Weiterlesen

Krisensicherer Urlaub - den Garten zum Ferienparadies gestalten

tmb_gartengestaltung_gartenplanung_den_garten_zum_ferienparadies_gestaltenGartengestaltung / Gartenplanung: „Am Urlaub wird gespart“, „Die Reiselust sinkt“. So oder ähnlich steht es täglich in der Zeitung. Zwar hat die viel beschworene Krise beim Verbraucher überhaupt noch nicht richtig angekommen. Dennoch halten die die ersten Konsumenten bereits jetzt den finanziellen Atem an. Dabei lohnt es sich, aus der sogenannten Not eine Tugend zu machen: beispielsweise das Urlaubsbudget in die Verschönerung des Gartens zu stecken und gleich doppelt und dreifach zu profitieren.

 Weiterlesen

Zimmer - Azaleen wollen den Sommer draussen verbringen

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_zimmer_azaleen_wollen_den_sommer_draussen_verbringenPflanzen / Zimmerpflanzen: Jeder kennt sie und fast jeder hat sie: die weiß, rosa und rot blühenden Zimmerazaleen (Rhododendron-Simsii-Hybriden). Damit man lange Freude an den immergrünen Zimmerpflanzen hat, dürfen sie während der Blütezeit (November-März) nicht zu warm stehen. Ideal sind Wintergärten oder helle, kühle Wohnräume, deren Temperatur 18 °C nicht übersteigt.

 Weiterlesen

Zinnien – einjährige Sonnenanbeter

tmb_pflanzen_garten_blumen_zinnien_einjaehrige_sonnenanbeterPflanzen / Garten Pflanzen: Zinnien kennt jeder. Aber wussten Sie auch, wie formenreich diese wunderschönen Sommerblumen sind? Gartentipps zeigt Ihnen, welche ungeahnte Vielfalt und wie viel Temperament in dieser Gattung steckt, denn Zinnien präsentieren sich mit Farben wie aus den Tuben eines Malers: sattes Gelb, Orange, leuchtendes Pink und feuriges Rot für den Garten.

 Weiterlesen

Klein-Zisternen für einen blühende Garten auch im heißesten Sommer

tmb_gartenjahr_garten_im_sommer_klein-zisternen_fuer_einen_bluehende_garten_auch_im_heissesten_sommerGartenjahr / Garten im Sommer: Glaubt man den Wetterpropheten, dann steht auch in diesem Gartenjahr wieder ein ebenso langer wie heißer Sommer bevor. Für den Gartenfreund bedeutet das: Gießen und Bewässern, was der Wasserhahn hergibt, damit der prächtige Garten nicht verdorrt. Allerdings geht das ständige Bewässern stärker ins Geld als angenommen. Denn der Gartenbesitzer zahlt nicht nur das Wasser,...

 Weiterlesen

Kapuzinerkresse durch Absenker vermehren

tmb_gartenjahr_garten_im_sommer_kapuzinerkresse_durch_absenker_vermehrenGartenjahr / Garten im Sommer: Wer sich einmal an Kapuzinerkresse im Garten, Balkon oder Terrasse erfreuen konnte und durch das schnelle Wachstum dieser wunderschönen Sommerblume beeindruckt ist, wird auch im nächsten Jahr nicht auf sie im Garten, Balkon und Terrasse verzichten wollen.

 Weiterlesen

Rosen-Pflege im Sommer

tmb_gartenjahr_garten_im_sommer_rosen_pflege_im_sommerGartenjahr / Garten im Sommer: Nach einer alten Gärtnerregel „will der Garten im Sommer seinen Herrn sehen“. Von wegen „Herrn“ –größtenteils ist der Gartenbesitzer eher der Sklave, bleibt aber im Sommer gern zu Hause, weil der Garten dann am schönsten ist. Da werden Stachel- und Johannisbeeren reif, blühen Lilien und natürlich die geliebten Rosen.

 Weiterlesen

Knopflochblume – Nelke im Garten

tmb_pflanzen_garten_blumen_knopflochblume_nelke_im_gartenPflanzen / Garten Pflanzen: Die Nelke präsentiert sich als Garten-Blume ungeheuer vielseitig, einmal im Sommerblumen-Beet, einmal als Einjährige im Balkonkasten. Verschiedene Arten der Nelken eignen sich für Beete, Stein- oder Troggärten und naturnahe Pflanzungen im Garten. Hauptsache dabei ist, dass man Nelken in der Sonne wachsen läßt.

 Weiterlesen

Neuer Trend zur Gartensauna

tmb_gartengestaltung_gartenplanung_neuer_trend_zur_gartensaunaGarten / Gartenplanung und Gestaltung: „Willst Du wissen, was Schönheit ist, so gehe hinaus in die Natur, dort findest Du sie“. Was schon der große Maler Albrecht Dürer schätzte, lieben auch immer mehr Bundesbürger: Nie war der eigene Garten und die Zeit an der frischen Luft den Menschen so wichtig wie heute. Das Tüpfelchen auf dem berühmten „i“: Eine eigene Gartensauna von B+S FINNLAND SAUNA.

 Weiterlesen

Im Juni die zweijährige Bartnelke aussäen

tmb_gartengestaltung_gartentipps_im_juni_die_zweijaehrige_bartnelke_aussaeenGartengestaltung / Gartentipps: Nelken-Liebhaber schätzen in besonderem Maße die zweijährigen Bartnelken (Dianthus barbatus), die etwa kniehoch (30 bis 50cm) werden. Ihren ländlichen Charme verbreiten sie nämlich nicht nur im Garten oder Bauerngarten gern, sondern auch auf ganz unkomplizierte Art und Weise in einer Vase.

 Weiterlesen