An der Pflanze werden die Blüten vom Saftstrom versorgt; abgeschnitten müssen sie reichlich Wasser „tanken“
Gartengestaltung / Gartentipps: Wie traurig, wenn der wunderschöne Strauß aus dem Blumenladen, die selbst gepflügten Blumen aus dem Garten oder die beim Spaziergang gesammelten Wiesenblumen gleich den Kopf hängen lassen. Trotz nachgefülltem Wasser in der peinlich sauberen Vase, ...
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Sommer: Der August füllt die Erntekörbe mit Salaten, Gemüse und Pflaumen. Er lässt uns die Terrasse in Blütenvielfalt genießen. Für Gartenfreunde gibt es aber auch einiges zu tun, wie das Praxis-Magazin der Zeitschrift „Mein schöner Garten“ in der August-Ausgabe berichtet. Hier ein Auszug aus der To-Do-Liste:
Weiterlesen

Die folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten, Tipps und Ideen an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
- Bromelie
- Garten in der Flasche
- Der Geldbaum braucht stetig Wasser
- Weißer Belag auf Blähton bei Hydrokultur
- Wie muss man Buntnesseln pflegen?
Weiterlesen
Winterfeste Steckzwiebeln im September ausgebracht, sichern frühe Ernte in der nächsten Garten-Saison
Nutzgarten / Gemüse Garten: Rote, weiße oder gelbe Schale, faustgroß neben fingerkuppenkleinen Formen – die Vielfalt der Zwiebelsorten scheint unendlich. Man darf diese Fülle der Zwiebeln getrost als Zeichen für ihre Beliebtheit betrachten, denn nicht nur Feinschmecker wollen auf die pikante Würze in der Küche ungern verzichten.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartenpflege: Regelmäßiges Mähen, in der Hauptwachstumszeit sogar bis zu zweimal die Woche, kann die Dichte des Rasens fördern. Die Gräser bilden neue Seitentriebe und Ausläufer. Unkräuter, die keinen Schnitt vertragen, werden in ihre Schranken verwiesen.
Weiterlesen