Garten / Garten im Herbst: Die Aster ist für viele Garten-Besitzer Nummer eins im Staudenbeet und genau deshalb wurde sie auch zur Staude des Jahres 2002 gewählt. Rund 600 Arten umfasst die Gattung der Astern. 15 bis 20 davon sind in gärtnerischer Kultur. Ihre Konkurrenten hat das Blühtalent in den Schatten gestellt, denn als wahre Verwandlungskünstler bieten Astern jede Menge Sorten für fast alle Bereiche im Garten an, vom zierlichen Steingarten-Kleinod bis zur mannshohen Prachtstaude.
Weiterlesen
Pflanzen / Garten Sträucher: Es wird zwischen
Genista, dem „echten“ Ginster und
Cytisus, dem
Geißklee unterschieden. Was jedoch von den Wissenschaftlern fein säuberlich getrennt wird, ist für den Garten-Besitzer oftmals nebensächlich. Zumal die Unterschiede wirklich gering sind.
Cytisus gilt wegen seiner Blütenfülle und Farbenvielfalt als der Garten – „Ginster“ schlechthin. Da ist es nur zu verständlich, daß sich der uncharmante Name Geißklee für diesen Prachtstrauch nicht durchsetzen konnte. Und somit ist Ginster eben doch Ginster.
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Herbst: Der Rasen hat durch die Witterung des Sommers etwas gelitten. Längere Trockenperioden und Hitze sowie starke Belastung sind dem Rasen oft anzusehen. Die Rasenflächen sind braun und trocken im Vergleich zum satten Grün im Frühjahr. Was der Rasen nun braucht, ist eine kleine Bio-Kur.
Weiterlesen
Pflanzen / Garten Sträucher: Eine Hecke aus Wildgehölzen passt in jeden Garten und erfüllt viele Funktionen. Ihre Blüten bilden als Pollen- und Nektar-Lieferanten die Nahrungsgrundlage für viele Insekten.
Weiterlesen
Pflanzen / Garten Sträucher: Wild-Gehölze bieten viele verschiedene Lebensräume. Neben Bodenbewohnern, über Insekten, profitieren vor allem Vögel und sogar kleine Säugetiere wie Igel oder Marder. Sie finden Schutz im Laub, den geeigneten Nistplatz im dichten Geäst oder Zuflucht vor Nachbars Katze, z.B. hinter den dornigen Zweigen der Schlehen-Hecke.
Weiterlesen