Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Die Vogel-Kirsche

tmb_garten_baeume_pflanzen_vogel_kirscheGarten Bäume / Bäume pflanzen: Die Vogel-Kirsche wurde zum „Baum des Jahres 2010“ ernannt. Der Präsident der Stiftung Menschen für Bäume, Dr. Silvius Wodarz, wies darauf hin, dass die Vogel-Kirsche (Prunus avium L.) seit Jahrtausenden ein Begleiter des Menschen sei. Im April strahlt sie weiß leuchtend, im Sommer liefert sie begehrte Früchte und im Herbst orange bis rote, feurige Blattfarben. Und beim Geschmack auch: Die Vogel-Kirsche ist die Mutter aller Süß-Kirschen, denn diese sind Varietäten (Zuchtformen) von ihr.

 Weiterlesen

Buntnesseln bringen Farbe ins Zimmer

tmb_zimmerpflanzen_buntnesseln_bringen_farbe_ins_zimmerPflanzen / Zimmerpflanzen: Die Buntnessel (Coleus; heute Solenostemon) stammt aus dem tropischen Asien und Afrika. Es gibt über 200 Arten als Halbsträucher und Kräuter. Die Stengel sind kantig und verholzen am Grund. Die Blüten sind wenig attraktiv. Sie duften auch nicht, deshalb bei Ansatz gleich ausknipsen, damit die "Kraft" in die Blätter geht. Sie gelten als anspruchslose aber wunderschöne Blattschmuck-Zimmerpflanze.

 Weiterlesen

Gartentipps und Ideen Teil 2

gartentipps_und_ideen_2Die folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten, Tipps und Ideen an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
  • Korkenzieher-Haselnuss und andere bizarre Sträucher
  • Achten Sie auf die Frühblüher
  • Schnittgut kann man vielseitig verwenden
  • Bittersalz verleiht Nadelgehölzen Farbe
  • Mandel-Baum trägt keine Früchte
  • So wird aus dem Buchs-Busch ein Buchs-Bäumchen
  • Schaden Misteln meinen Obstbäumen?

 Weiterlesen

Welche Hecke wollen Sie pflanzen?

tmb_gartengestaltung_gartenplanung_welche_hecke_wollen_sie_pflanzenGartengestaltung / Gartenplanung: Bei milder Witterung können Sie schon ab Februar Ihre neue Hecke pflanzen. Aber welche soll es sein. Welche Sträucher, welche Höhe soll sie später erreichen und soll sie immergrün sein und pflegeleicht? Bedenken/Planen Sie dies und noch mehr bevor Sie zur Tat schreiten.

 Weiterlesen

Gartentipps und Ideen Teil 1

gartentipps_und_ideen_2Die folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten, Tipps und Ideen an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
  • Was hilft gegen ständig beschlagene Scheiben im Wintergarten?
  • Die richtige Folie für Gewächshäuser oder Folientunnel
  • Kompost umsetzen
  • Alten Samen/Saatgut nicht wegwerfen
  • Pfefferminze vermehren
  • Magnolie vermehren durch Abmoosen
  • Der richtige Schnitt bei Ziergräsern

 Weiterlesen

Pflanzen im Wintergarten und ihre Schädlinge

tmb_garten_pflanzen_im_wintergarten_und_ihre_schaedlingePflanzen / Garten Pflanzen:  Während es draussen stürmt und schneit sitzen Sie mitten in Deutschland bei über 20 Grad im Grünen. Das ist möglich - mit einem Wintergarten. Dabei mag es der eine fröhlich bunt wie im Mittelmeerraum mit Zitrus-Pflanzen, Oleander und großen Palmen...

 Weiterlesen

Der Spielplatz im eigenen Garten

tmb_gartenplanung_sandkasten_schaukel_rutsche_im_gartenGartengestaltung / Gartenplanung: Kinder lieben Spielplätze, um sich so richtig auszutoben. Besser wäre es, wenn dieser Platz im eigenen Garten liegt. Ein kinderfreundlicher Garten ist nicht nur mit einem Sandkasten ausgestattet, sondern mit anderen Spielzeugen, die Kindern Freude bereiten.

 Weiterlesen

Pflege und Vermehrung der Gräser im Garten

tmb_gartengestaltung_gartenpflege_pflege_und_vermehrung_der_graeser_im_gartenGartengestaltung / Gartenpflege: Rauscht es in der lauen Sommerluft wie ein Wasserspiel leise vor sich hin, dann haben Sie wahrscheinlich wunderschöne Gräser im Garten gepflanzt. Der Wind streift durch das grüne Dickicht und verführt jeden Naturliebhaber zum bleiben.

 Weiterlesen

Gräser für Schatten, Sonne und Sumpf im Garten

tmb_garten_pflanzen_graeser_fuer_schatten_sonne_sumpf_im_gartenPflanzen / Garten Pflanzen: Für manche ist die Bezeichnung Gras einfach ein Sammelbegriff für unscheinbares, genügsames Grün. Andere denken an so pompöse, majestätische Pflanzen wie Pampasgras oder Riesen-Federgras, die jede Umgebung dominieren. Beides stimmt, denn kaum eine Pflanzen-Familie ist so artenreich und vielgestaltig wie die der Gräser.

 Weiterlesen

Zwiebelblumen im Garten verwildern

tmb_garten_im_herbst_zwiebelblumen_im_garten_verwildernGartenjahr / Garten im Herbst: Ab September ist wieder Pflanzzeit für Blumenzwiebeln. Eine gute Gelegenheit, im Garten den Grundstein für ein Frühlingserlebnis zu legen, das sonst meist nur in großen Parks und öffentlichen Anlagen stattfindet. Diese riesigen Teppiche aus Millionen von verwilderten Zwiebelblumen verschlagen selbst den gärtnerisch unbedarften Betrachter den Atem.

 Weiterlesen