Gartenjahr / Garten im Herbst: Ab September ist wieder Pflanzzeit für Blumenzwiebeln. Eine gute Gelegenheit, im Garten den Grundstein für ein Frühlingserlebnis zu legen, das sonst meist nur in großen Parks und öffentlichen Anlagen stattfindet. Diese riesigen Teppiche aus Millionen von verwilderten Zwiebelblumen verschlagen selbst den gärtnerisch unbedarften Betrachter den Atem.
Weiterlesen
Pflanzen / Zimmerpflanzen: Während der Duft draußen nur ein Hauch ist, der einen im Vorübergehen streift, verfängt sich das Parfum aromatischer Zimmerpflanzen im Raum. Am Blumenfenster verbindet es sich mit der Wärme und Feuchtigkeit der Luft und entfaltet sein Aroma. Manchen Zimmerpflanzen gelingt es tatsächlich, einen ganzen Raum mit ihrem Duft auszufüllen.
Weiterlesen
Pflanzen / Garten Pflanzen: Heide braucht einen vollsonnigen, luftigen Standort und möglichst durchlässigen (aber nicht trockenen!), nährstoffarmen, sauren Boden (pH-Wert zwischen 4 und 5,5). Schneeheide und Englische Heide vertragen auch einen etwas kalkhaltigeren Boden bis pH 7.
Weiterlesen
Pflanzen / Garten Pflanzen: Heide-Planzungen bringen im Herbst leuchtende Farben in den Garten, wenn andere Pflanzen/Stauden bereits am verblühen sind. Und wer verschiedene Sorten geschickt miteinander kombiniert, hat sogar nicht nur im Herbst, sondern das ganze Jahr über blühende Heide in seinem Garten.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartentipps: Jeder, der Blumenkübel auch in Außenbereichen, z.B. auf Terassen, im Garten und vor Hauseingängen nutzt, wird sich früher oder später die Frage stellen: Halten meine Blumenkübel auch den Winter durch? Diese Frage ist durchaus berechtigt, denn jedes Jahr zerspringen tausende Blumenkübel durch winterliche Frost-Einflüsse.
Weiterlesen