Gartenjahr / Garten im Frühjahr: Mit ihren knallig bunten Blüten erobern Primeln zuerst unser Herz und dann unseren Garten. Diese Gewächse muss man einfach mögen, denn dort, wo Primeln auftauchen, vermitteln sie einfach Fröhlichkeit. Entsprechend ihrem Namen (
primus - der Erste) starten die Zwerge unter den Primeln sehr früh in die Garten-Saison - mancherorts schon ab Februar.
Weiterlesen
Pflanzen / Zimmerpflanzen: Im Winter brauchen lichthungrige Zimmerpflanzen jeden verfügbaren Lichtstrahl, um vital zu bleiben. Was wir noch als sehr hell empfinden, ist für viele Zimmerpflanzen schon zu dunkel, weil wichtige Licht-Anteile z.B. durch eine Gardine oder die Fensterscheiben herausgefiltert werden.
Weiterlesen
Nutzgarten / Gemüse Garten: Soweit ein beheizbares Gewächshaus vorhanden ist, lassen sich schon ab Januar die ersten Gemüse-Jungpflanzen aussäen. Die Anzucht auf dem Fensterbrett ist etwas problematisch, da es oft zu warm ist und an Licht mangelt, so dass die Pflanzen vergeilen.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartenplanung: Terrassendielen aus Eichenholz haben nicht nur einen sonnig-warmen „Teint“: Sie sind auch leicht zu verlegen und trotzen Wind und Wetter über Jahrzehnte – dank ihrer natürlichen Robustheit.
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Herbst: Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Pflanzen, die nicht winterhart sind, also überhaupt keinem Frost ausgesetzt werden dürfen, räumt man im November in entsprechende Winterquartiere. Hecken und Beerensträucher können sogar noch gepflanzt werden, wie die Zeitschrift „Mein schöner Garten“ berichtet. Ein Auszug aus der To-Do-Liste:
Weiterlesen