Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Mini-Teich-Landschaft für Balkon oder Terrasse

tmb_gartengestaltun_gartentipps_mini-teich-landschaft_fuer_balkon_und_terrasseGartengestaltung / Gartentipps: Wer eine Terrasse oder einen Balkon hat, kann sich mit großen oder auch kleinen Wasserbecken eine Teich-Landschaft in Miniatur schaffen. Damit Algen bei der kleinen Wassermenge aber nicht zum Problem werden, gibt es tierische und technische Hilfsmittel.

 Weiterlesen

Dachbegrünung bringt viele Vorteile

tmb_gartengestaltung_gartentipps_dachbegruenung_bringt_viele_vorteileGartengestaltung / Gartentipps: Mit einem bepflanzten Dach schaffen Haus-Eigentümer Lebensraum für Tiere und Pflanzen und sparen gleichzeitig Geld. Das Immobilienportal Immowelt.de erläutert, welche Vorteile der luftige Garten bringt – und was er kostet, denn ein grünes Dach sieht nicht nur schön aus, sondern spart auch Energiekosten.

 Weiterlesen

Tipps für Gewächshaus-Gurken

tmb_nutzgarten_gemuese_garten_tipps_fuer_gewaechshaus_gurkenNutzgarten / Gemüse Garten: Voraussetzung für gutes Wachstum von Gurken-Pflanzen ist zu allererst tief gelockerter, humoser Garten-Boden. Am besten erreicht man das durch Einarbeiten von kompostiertem Stallmist, Kompost und bei schwerem Boden auch von Torf. Gearbeitet wird lediglich grob mit der Grabegabel, sonst wird der Boden zu fein und verschlämmt rasch.

 Weiterlesen

Frühe Blumen-Saat für ein blaues Wunder

tmb_gartenjahr_garten_im_fruehjahr_fruehe_blumen-saat_fuer_ein_blaues_wunderGartenjahr / Garten im Frühjahr: Wir wollen Ihnen vier reizende, blaublühende Pflanzen für die Topfkultur empfehlen, deren Anzucht aus frischen Saatgut ab Februar möglich ist. Browallie, Glockenblume, Blaues Lieschen und Glockenenzian.

 Weiterlesen

Echten oder Falschen Jasmin für den Garten?

tmb_echten_oder_falschen_jasmin_fuer_den_gartenPflanzen / Garten Pflanzen: Kaum eine andere Pflanze schafft es wie der Echte Jasmin Straßenabschnitte und ganze Garten-Anlagen in Wohlgeruch zu hüllen. Der besonders intensive Duft der Pflanze kommt von den reinweißen Blüten, die mit ihrem schweren süßlichen Duft einen Hauch von Süden in unseren Garten zaubern.

 Weiterlesen

Tipps für anfallende Arbeiten im Garten

tmb_gartenplanung_gartentipps_tipps_fuer_anfallende_arbeiten_im_gartenGartenplanung / Gartentipps: Der Winter und der Schnee sind verschwunden und übrig bleiben neben vereinzelten Frühlingsblühern viele kahle, triste Stellen im Garten. Damit sich das schnell ändert, gibt es viel zu tun: Neuer Rasen muss gesät, Blumen, Obst und Gemüse gepflanzt und die Pflanzen von Schnecken befreit werden. Die gutefrage.net-User sind erfahren auf diesem Gebiet und wissen, worauf es bei der Gartenarbeit ankommt.

 Weiterlesen

Auch Büropflanzen brauchen Pflege

tmb_pflanzen_zimmerpflanzen_auch_bueropflanzen_brauchen_pflegePflanzen / Zimmerpflanzen: Der Frühling ist Pflanzen-Pflegezeit – nicht nur im Garten, sondern auch im Zimmer und Büro. Denn die positiven Effekte von Grünpflanzen im Zimmer und am Arbeitsplatz kommen auf lange Sicht nur zur Geltung, wenn die Pflanzen regelmäßig gepflegt werden. Eine angenehm begrünte Umgebung erhöht die Laune, die Produktivität im Unternehmen, senkt den Krankenstand und verbessert Raum- und Betriebsklima signifikant.

 Weiterlesen

Nützlingseinsatz gegen Dickmaulrüssler-Larven auch im Garten

tmb_nuetzlingseinsatz_gegen_dickmaulruessler_larven_auch_im_gartenGartenplanung / Gartenpflege: Gartenbau-Profis kennen ihn seit Langem: Der Gefurchte Dickmaulrüssler (Otiorhynchus sulcatus) befällt Rhododendron, Azaleen, Hortensien, Begenien, Cyclamen, Fuchsien, Erika, Taxus (Eibe), Efeu, Rosen und Cotoneaster im Garten und in Pflanzen-Kübeln auf Terrasse und Balkon.

 Weiterlesen

Eigenes Gemüse vom Balkon ernten

tmb_nutzgarten_gemse_garten_eigenes_gemuese_vom_balkon_erntenNutzgarten / Gemüse Garten: Gemüse gedeiht nicht nur im Nutzgarten / Garten – es reicht auch ein knapper Platz auf dem Balkon oder eine kleine Ecke auf der Terrasse, wenn ein paar Tricks beachtet werden.

 Weiterlesen