Sorgen Sie für mehr Licht im Winter für Zimmerpflanzen

Messen Sie die Lichtverhältnisse im Zimmer einmal nach
Mit dem Belichtungsmesser einer Kamera oder einem so genannten Luxmeter (im Fachhandel erhältlich) lassen sich die Lichtverhältnisse im Zimmer sehr gut bestimmen. Ganz ohne Messgerät kann man davon ausgehen, dass die Lichtmenge mit jedem Meter Abstand vom Fenster jeweils um die Hälfte abnimmt. Das heißt, bei 1 Meter Entfernung werden höchstens noch 50 Prozent, bei 2 Meter 25 Prozent, bei 3 Meter 12,5 Prozent der ursprünglichen Lichtstärke erreicht.Zimmerpflanzen, die helle Plätze wünschen,...
...gehören zur Winter-Zeit deshalb direkt ans Fenster. Lichthungrige buntlaubige Zimmerpflanzen beispielsweise, werden im Winter häufig grün. Damit passen sich die Pflanzen an die verringerte Lichtmenge an. Das ist auch völlig normal. Stellen Sie buntlaubige Zimmerpflanzen deshalb so hell wie möglich im Winter. Und da sich am Fenster meistens auch die Heizung befindet, sollten Sie daran denken, dass die Zimmerpflanzen auch schneller austrocknen. Ein Tauchbad alle paar Tage schafft Abhilfe. Halten Sie dazu den Ballen Ihrer Zimmerpflanze so lange in einen Wassereimer, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.Zimmerpflanzen, die für halbschattige Plätze...
...geeignet sind, sollten im Winter nicht mehr als 1 Meter weit im Zimmerinneren stehen. Bei den Pflanzen, die mehr als 4 Meter vom Fenster entfernt stehen, kommt fast kein Lichtstrahl mehr an (unter 5 Prozent).Text und Bild: gartentipps24.de