Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Die Pflege des Holztisches – wie Meditation

HolztischGartengestaltung:  Richtig – wer sich für einen massiven Vollholztisch entscheidet, hat damit eine Entscheidung für sein restliches Leben getroffen. Denn bei guter Pflege wird der Tisch vermutlich noch länger halten. Gut gepflegt ist er quasi unzerstörbar. Die Pflege ist natürlich ein Thema, mit dem man sich bereits vor dem Kauf dieses Tisches auseinandersetzen sollte. Denn nicht jeder Besitzer eines Vollholztisches weiß, worauf er sich in puncto Pflege des Möbelstückes eingelassen hat. Die Pflege ist regelmäßig anzuwenden. Doch wer es richtig macht, wird feststellen, dass das Pflegen eines Holztisches wie Meditation ist, voller Achtsamkeit, Fokus und In-Sich-Gekehrt sein.

 Weiterlesen

Böschungsmatten für die Hangbefestigung im Garten

HangbefestigungGartengestaltung:  Der Garten in Hanglage gehört nicht zu den beliebtesten Grundstücksarten, doch wer ihn einmal schätzen gelernt hat, weiß mit ihm umzugehen. Oft wird aus Angst vor einem Abrutschen des Erdreichs darauf verzichtet, denn Garten überhaupt entsprechend zu dekorieren oder gar Pflanzen zu installieren. Tatsächlich ist es aber sogar möglich, auf Hanglage einen Gartenteich zu integrieren und trotzdem dafür zu sorgen, dass die Pflanzen nicht mitsamt dem Erdreich im Wasser verschwinden. Das Lösungsmittel sind Böschungsmatten, die eine hohe Effizienz aufweisen.

 Weiterlesen

Was investieren und pflanzen gemeinsam haben

investierenGarten / Pflanzen:  Wer etwas ernten will, der muss zunächst etwas einpflanzen. Das gleiche gilt auch für ein Vermögen. Nur in sehr wenigen Fällen wird man durch einen Gewinn oder eine Erbschaft über Nacht vermögend. Die meisten Milliardäre haben sich ihr Vermögen durch langfristige Investments, die sich ausgezahlt haben, erarbeitet. Der Vergleich zu einem Bauern oder Waldbesitzer ist daher sehr passend.

 Weiterlesen

Ein schöner Weg zum Hauseingang

WegGartengestaltung:  Der Eingangsbereich ist das Prunkstück des Hauses, wobei die Eingangstüre das Herzstück darstellt. Durch dieses betreten Eigentümer als auch Gäste das Heim, es geht kein Weg daran vorbei. Eine Eingangstür alleine kann bereits eine einzigartige Atmosphäre schaffen, doch erst wenn sie gut in die Umgebung, also die Fassade und das Grundstück vor dem Haus eingebettet ist, entfaltet sie ihre volle Wirkung.

 Weiterlesen

Kleine Terrassen - gemütlich gestalten

GestaltenGartengestaltung:  Auch eine kleinere Terrasse kann mit den passenden Möbeln und kreativen Deko-Objekten zum gemütlichen Outdoor-Wohnbereich werden. Dieser Ratgeber verrät Inspirationen und Tipps zur Gestaltung einer kleineren Terrasse.

 Weiterlesen

Den Gartenteich reinigen und pflegen

Den GartenteichGartengestaltung:  Wer einen Gartenteich hat, der sollte diesen zumindest einmal im Jahr ausreichend pflegen. Der Frühling ist dazu ein guter Zeitpunkt. Wir erklären im Folgenden, was es dabei zu beachten gibt und was wirklich wichtig ist. Denn nicht nur die Pflanzen erwachen im Frühling wieder zum Leben, auch Fische und andere Wasserbewohner legen wieder richtig los.

 Weiterlesen

Was bei einem Gewächshaus beachtet werden sollte

GewaechshausGartengestaltung:  Ein Gewächshaus kommt fast nur mit Vorteilen. Es sammelt die Sonnenstrahlen sowie die Wärme und mithilfe des Treibhauseffektes sorgt es für ein optimales Klima für Gemüse und das auch zu kälteren Jahreszeiten. Ein Gewächshaus nimmt Gärtnern eine Menge Arbeit ab und sorgt für eine sorgenfreie und einfache Ernte.

 Weiterlesen

Garten im digitalen Zeitalter

ZeitalterGartengestaltung:  Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und verändert die Art, wie wir leben, in zunehmend mehr Bereichen. Mittlerweile wird es auch im Garten immer digitaler und smarte Sensoren, autonome Mähroboter und Co. vereinfachen die Gartenarbeit auf unterschiedlichen Ebenen.

 Weiterlesen