Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Duft schmecken bei Lavendel und Pfefferminze

tmb_kraeuter_duft_schmecken_bei_lavendel_pfefferminzeNutzgarten / Kräutergarten: Das exquisite Aroma frischer Kräuter ist die Krönung vieler Speisen. Schon beim Zubereiten beflügeln feinste Duftnuancen die Sinne und schmeicheln der Seele. Die ideale Basis für mutige Ideen und fantasievolle Abwechslung. Lavendel und Pfefferminze angebaut im eigenen Garten.

 Weiterlesen

Rund um die Pflanzen im Garten Teil 10

tmb_tipps_und_tricks_leser_fuer_leser_rund_um_pflanzenLeser für Leser / Rund um die Pflanzen im Garten: Die folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten - Rund um die Pflanzen - Tipps und Ideen an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
  • Pflanzen helfen sich selbst
  • Gartenpraxis: geklonte Pflanzen
  • Wasserpflanzen gegen Algen im Teich
  • Verhindern Sie Clematis-Sterben
  • Das Staudenbeet aufräumen

 Weiterlesen

Pflanzen welken und sterben einfach ab?

tmb_gartenpflege_pflanzen_welken_sterben_einfach_abGartengestaltung / Gartenpflege: Gerade die Pflanzen im und rund ums Haus wachsen uns besonders ans Herz. Wenn sie dann mickern, welken und sterben, ohne dass irgendwelche Schädlinge zu sehen sind, werden wir verunsichert und machen uns Vorwürfe: Was habe ich bloß falsch gemacht? Topfpflanzen nimmt man dann mal aus dem Gefäß und schaut nach den Wurzeln.

 Weiterlesen

Umzug mit Gartenpflanzen

tmb_garten_pflanzen_umzug_mit_gartenpflanzenGarten Pflanzen: Hobby-Gärtner hegen und pflegen liebevoll jedes Gewächs. Schnell ist dann bei einem anstehenden Umzug klar: Die Pflanzen müssen mit. Dazu müssen die Garten-Sträucher und -Bäume rechtzeitig vorbereitet werden. Das Immobilienportal immowelt.de gibt Tipps, was beim Umpflanzen und Transportieren der Pflanzen zu beachten ist und wie es um die Eigentumsverhältnisse steht.

 Weiterlesen

Dill und Petersilie wollen nicht wachsen?

tmb_kraeutergarten_dill_und_petersilieNutzgarten / Kräutergarten: Alle Jahre wieder gibt es Probleme mit Petersilie und Dill. Ausgerechnet diese für unsere Küche so wichtigen Gewürzkräuter wollen einfach nicht wachsen und kümmern vor sich hin. Gartentipps24.de gibt Tipps woran das liegen kann.

 Weiterlesen

Sicher mit Strom im Garten arbeiten

tmb_gartentipps_sicher_mit_strom_im_gartenGartentipps: Die Zahl der Stromunfälle ging in Deutschland deutlich zurück. Dennoch sind jedes Jahr rund 60 Todesopfer durch Stromunfälle zu beklagen. Viele dieser Unfälle passieren zu Hause. Nur ein geringer Teil ist im gewerblichen Bereich zu verbuchen. Besonderes Augenmerk gilt hierbei den elektrischen Garten-Geräten. Sind sie im freien doch nicht nur einer oft feuchten und somit potentiell gefährlichen Umgebung ausgesetzt. Sehr viele dieser Geräte wie z.B. Heckenschere oder Rasenmäher arbeiten auch mit Messern. Dies ist natürlich nicht nur eine Gefahr für das stromführende Kabel.

 Weiterlesen

Fit durch den Alltag und den Garten

tmb_freizeit_fit_durch_den_alltagFreizeit: Um den schnelllebigen Anforderungen von Beruf, Familie und Freizeit gerecht zu werden, hilft ein ausgeglichener Mineralstoffhaushalt. Besonders wichtig sind Kalium und Magnesium, um die normale Muskelfunktion zu unterstützen. Mit einer optimalen Versorgung bleiben Sie lange fit und aktiv.

 Weiterlesen

Wasser im Garten in Bewegung mit den richtigen Pumpen

tmb_gartentipps_pumpen_wasser_in_bewegung_im_gartenGartentipps: Bei dem großen Angebot an Pumpen und Filter für den Garten fällt die Auswahl nicht immer leicht. Oftmals merkt man erst nach dem Kauf, dass man sich für ein falsches Modell entschieden hat, das für den gewünschten Zweck gar nicht geeignet ist.

 Weiterlesen

Die schönste Art zu düngen - Gründüngung

tmb_gemuese_garten_gruenduengung_duengenNutzgarten / Gemüse Garten: Wenn im Herbst oder im Winter die einjährigen Pflanzen absterben, versorgen sie mit ihrem Grün und ihren im Folgejahr verrottenden Wurzeln den Gartenboden mit organischen Nährstoff. So entsteht ein Kreislauf.

 Weiterlesen