Nutzgarten / Gemüse Garten: Wenn im Herbst oder im Winter die einjährigen Pflanzen absterben, versorgen sie mit ihrem Grün und ihren im Folgejahr verrottenden Wurzeln den Gartenboden mit organischen Nährstoff. So entsteht ein Kreislauf.
Weiterlesen
Pflanzen / Zimmerpflanzen: Tiere fressen Pflanzen - das wissen wir alle. Doch es geht auch andersherum: Pflanzen fressen Tiere. Fleischfressenden Pflanzen, auch Karnivore oder Insektivore genannt, sind Pflanzen, die mit ihren Blättern meist Einzeller oder Gliedertiere fangen und verdauen.
Weiterlesen
Pflanzen / Blumen Stauden: Die Schmucklilie zählt zu den prachtvollsten Blütengewächsen des Sommers. Im allgemeinen wird sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon gehalten, es gibt aber auch winterharte Formen für den Stauden-Garten.
Weiterlesen
Gartenpflege: Man muss das Übel an der Wurzel packen! Nach diesem Motto sollten Sie im Frühjahr, nachdem der Rasen zwei- bis dreimal gemäht wurde, die Grasnarbe mit einem Vertikutierer von überflüssigem Ballast befreien und gründlich durchlüften. Stark verfilzte Rasenflächen werden im Herbst ein zweites Mal vertikutiert.
Weiterlesen
Leser für Leser / Rund um die Zimmerpflanzen: Die folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Zimmer/Garten, Tipps und Ideen - Rund um die Zimmerpflanzen - an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
- Zimmerpflanzen im Sommer auf die Terrasse oder Balkon
- "Fleisch-fressende"-Pflanzen
- Kranzschlinge trägt eine grüne, längliche Frucht
- Ruhezeit für Alpenveilchen
Weiterlesen