Bunt, bunter, Kalanchoe

Mit unzähligen Blüten und ihrer kompakten Wuchsform sorgt die Kalanchoe das ganz Jahr über für eine ordentliche Portion Flower Power und gute Laune. In den warmen Monaten zieht es den Wildfang der Zimmerpflanzen in die Natur. Ob Balkon oder Terrasse – die Kalanchoe ist ein Frischluftfanatiker und genießt die warme Zeit am liebsten im Freien. Welche Zimmerpflanzen wollen noch an die frische Luft: lesen Sie hier bei uns
Bunt, bunter, Kalanchoe
Ursprünglich stammt die schöne Kalanchoe aus dem Reich der Mitte, ist aber auch auf Madagaskar und in Süd- und Ost-Afrika verbreitet. Dort wächst sie in savannenähnlichen Gebieten mit Temperaturschwankungen von bis 35 Grad Celsius. Diese Herkunft machte sie zu einer unkomplizierten Frohnatur, auch wenn es einmal härter wird, die Kalanchoe setzt auf Lebensfreude und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Für die wasserspeichernde Sukkulente sind auch die heißen Monate kein Problem.Ein wenig Pflege
Die Kalanchoe erfreut mit ihrer Blüte bis zu acht Wochen in Folge. Dabei ist sie wirklich pflegeleicht. Die Pflanze benötigt nur einen hellen Standort, regelmäßig ein wenig Wasser und monatlich etwas Dünger. Die verwelkten Blüten müssen auch nicht abgepflückt werden, sie fallen von selbst ab und die Kalanchoe lässt einfach neue Blüten nachwachsen.Quelle: akz-o
Foto: Blumenbüro/akz-o