Gartengestaltung / Gartentipps: Wer einen Garten hat, der kann sich tatsächlich sehr glücklich schätzen. Zum Einen können schöne Blumenbeete und duftende Sträucher die Sinne beleben und das Herz erfreuen. Zum Anderen kann man als guter Gärtner getrost selbst säen, schließlich auch selbst ernten und sein Gemüse servieren und verzehren. Ein Garten kann aber darüber hinaus noch viel mehr sein. Immer mehr leidenschaftliche Gärtner setzen alles daran, ihren Garten individuell zu gestalten, mit schicken Möbeln und Dekor quasi "einzurichten" und ihn so zum erweiterten Lebensraum machen, der, geschickt gestaltet, zum Wohlfühlen und Relaxen verführt.
Weiterlesen
Gartentipps und Ideen: Ob Pergola, Carport, Zaun, Spielgeräte oder Sitzmöbel: Holz in all seiner Vielfalt gibt dem Garten eine ganz persönliche Note. Dass viele Gartenbesitzer dennoch zu anderen Materialen greifen, liegt oftmals daran, die sie das Naturprodukt Holz als besonders pflegedürftig ansehen. Zu Unrecht; denn Holzprodukte müssen weit weniger gepflegt werden, als landläufig angenommen wird. Wie einfach die Pflege von Gartenhölzern ist und wie wenig Zeit sie letztendlich erfordert, zeigen die nachfolgenden Tipps von den Experten des Deutschen Holzschutzverbands für Außenholzprodukte (DHV).
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartenplanung: Meine Stadt, mein Garten: Immer mehr Menschen zieht es in die Stadt. Deswegen müssen Pflanzenfreunde aber nicht auf ihr selbstgezüchtetes Gemüse oder bunte Zierpflanzen verzichten. Beim city gardening werden Balkon und Terrasse zu grünen Stadtoasen voller Leben.
Weiterlesen
Gartenjahr / Garten im Frühjahr: Im Frühling steigt die Lust auf Farbe im Garten. Ein gemütlich und erfrischend gestalteter Outdoor-Bereich lädt geradezu ein, die ersten Sonnenstrahlen im Freien zu genießen. Blühende Gartenpflanzen wie Nachtschatten, Kapaster, Kapkörbchen, Mandevilla und Lavendel, gepaart mit dezenten Pastelltönen und verschiedenen Holzsorten, sorgen für eine frühlingshafte Atmosphäre.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartentipps: Ob klassisch, modern oder zauberhaft romantisch – schaffen Sie sich einen schönen Ruhepol für gemütliche Stunden. Achten Sie aber nicht nur auf das Design der Gartenmöbel und auf eine farbenfrohe Einfassung mit Sommerblumen, Stauden und Kletterpflanzen. Eine Terrasse aber auch jeder kleine versteckte Sitzplatz im Garten wird erst perfekt mit dem passenden Untergrund.
Weiterlesen