Gartengestaltung

Pflanzen

Garten Bäume

Gartenjahr

Nutzgarten

Tipps und Ideen - Leser für Leser

Gartentipps und Ideen - Teil 4

gartentipps_und_ideen_2Die folgenden Beiträge wurden uns von Lesern zugesandt, welche Erfahrungen im eigenen Garten, Tipps und Ideen an andere Leser weitergeben möchten.
Inhalt:
  • Wasserbecken mit einem Zug entleeren
  • Wann sollte man Walnüsse schneiden?
  • Lästige Ohrwürmer oder auch Ohrenkneifer genannt
  • Wie kann ich Pferdemist im Garten am besten verwerten?
  • Immer wieder Moos im Rasen?

 Weiterlesen

Zwetschgen reifen bis in den Oktober hinein

tmb_nutzgarten_obst_garten_zwetschgen_reifen_bis_oktoberNutzgarten / Obst Garten: Früchte des Herbstes sind von ganz besonderem Reiz: Sie sind in der Sommer-Sonne gereift und entsprechend ausgeprägt in der Fülle und Intensität ihres Aromas. Das gilt auch für die spät reifenden Zwetschgen. Ihr Fruchtfleisch ist bemerkenswert süß und saftig und schmeckt gelegentlich ein klein wenig herb.

 Weiterlesen

Verschenken oder selber genießen - Hauptsache selbst gemacht!

tmb_freizeit_kein_gartenwetter_selbst_gemachtFreizeit - kein Gartenwetter?: Wer während der Weihnachtszeit seine Lieben mit einem leckeren Apfelschmarren verwöhnen oder eine selbst gemachte exotische Würzsauce - Kiwi-Chutney mit Schalotten und Thymian - in einem passenden Glas verschenken möchte, der erhält hier zwei unwiderstehliche Rezept-Ideen.

 Weiterlesen

Ratten und Mäuse nicht bekämpfen!

tmb_gartentipps_ratten_und_maeuse_nicht_bekaempfenGartengestaltung / Gartentipps: Bei den Worten „Ratten und Mäuse“ sträuben sich auch heute noch bei den meisten Menschen die Nackenhaare. Gerade in den Winter-Monaten kommen sie dem Menschen im Garten und Haus wieder etwas näher. Sie fressen beispielsweise das herunter gefallene Vogelfutter und suchen ein wenig Wärme im Gartenhaus oder Keller.

 Weiterlesen

Schaffen Sie Platz in der Garage

tmb_freizeit_schaffen_sie_platz_in_der_garageFreizeit - kein Gartenwetter?: Neben dem Stellplatz für das Auto bietet die Garage oft noch Stauraum für sperrige Geräte und Gegenstände, wie Winterreifen, Fahrräder oder Gartenwerkzeug. Denn es sammelt sich mit der Zeit so einiges an, was anderswo im Haus nur im Weg steht. Doch auch der Platz in der Garage ist begrenzt.

 Weiterlesen

Herbst-Kur für den Gartenteich

tmb_garten_im_herbst_kur_fuer_den_gartenteichGartenjahr / Garten im Herbst: Viele Teich-Besitzer kennen das Problem: Nachdem sich der Gartenteich einige Jahre von seiner besten Seite gezeigt hat, ist das Wasser ständig trüb, wuchernde Pflanzen haben filigrane Arten verdrängt, und der Teich-Grund ist von einer dicken Schlammschicht und Wurzelfilz bedeckt.

 Weiterlesen

Laubsauger oder Laubbläser

tmb_gartentipps_laubsauger_oder_laubblaeserGartengestaltung / Gartentipps: Laubbläser – auch Laubbesen genannt – sind Einzweck-Geräte. Sie wiegen 3kg und mehr und erzeugen einen Luftstrom, der das Laub zusammen trägt. Anschließend müssen Laub und Schmutz von Hand aufgenommen und kompostiert werden.

 Weiterlesen

Die Welt spielend entdecken

tmb_freizeit_bastelanleitungen_und_malvorlagenFreizeit - kein Gartenwetter?: Kinder wollen spielen, die Welt entdecken. Aber sie wollen auch gefördert werden. Spielen und Lernen - zwei Aspekte, die sich bei Coolkidz.de ganz leicht miteinander verbinden lassen. Einfach ausprobieren und drauf los klicken!

 Weiterlesen

Fetthennen finden überall im Garten Platz

tmb_blumen_stauden_fetthennen_finden_ueberall_im_garten_platzPflanzen / Blumen Stauden: Die Fetthenne ist auch als Fettkraut, Donnerbart, Fettblatt und Sedum bekannt. So umfangreich wie die Anzahl ihrer Namen, so vielfältig sind die Verwendungsmöglichkeiten dieser dankbaren und unverwüstlichen Sonnenanbeter im Garten.

 Weiterlesen