Gartengestaltung / Gartenplanung: Wer einen Hausgarten sein eigen nennt, der hat je nach Größe der Grünfläche einiges an Investitionen durchgeführt oder, wenn er den Garten noch aufpeppen will, noch durchzuführen. Hier sind die wichtigsten Elemente für eine Gartenaufwertung einzeln aufgeführt und mit den zu erwartenden Kosten dargestellt. Die wichtigsten und teuersten Elemente sind sicherlich Einfriedung (Gartenzaun und Gartentor, Mauer, Hecke), Gewächshaus, Pavillon und Gartenlaube und Terrasse.
Weiterlesen
Gartentgestaltung / Gartentipps: Kaum rückt der Sommer in greifbare Nähe, die Temperaturen werden immer milder, die ersten Sonnentage waren schon da, da schwirren auch schon die ein oder anderen kleinen Quälgeister durch die Lüfte. Die gefürchteten und teils gehassten Insekten, wie Wespen, Bremsen oder Mücken, machen uns an manch traumhaft schönen Sommertagen im Garten das Leben und Genießen wirklich schwer.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartenplanung: Balkone sind für viele Menschen eine kleine oder größere grüne Oase, die zur Wohnung oder zum Haus gehört. Nicht umsonst sind nach einer Erhebung des Online-Immobilien-Anbieters ImmoScout Wohnungen mit Balkonen erheblich teurer, als gleichwertige Wohnungen ohne Balkon. Auch der Stadtmensch wünscht sich ein wenig Grün im Haus und ist bereit, dafür mehr Geld auszugeben.
Weiterlesen
Pflanzen / Zimmerpflanzen: Pflanzen sind ein wichtiger und natürlicher Baustein für eine Dekoration der Wohnung und des Hauses. Werden die Pflanzen sinnvoll in das Gesamtbild der Inneneinrichtung integriert, kann man mit ihnen eine große optische Wirkung erzielen. Wichtig ist dabei, die Pflanzen in geeigneten Pflanzkübeln und Vasen zu präsentieren. Hierbei kommt es entscheidend darauf an, das richtige Material und die richtigen Pflanzen in Übereinstimmung zu bringen. Das gilt sowohl hinsichtlich des Materials der Pflanzkübel als auch hinsichtlich ihrer Form und Farbe.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartenplanung: Fundamente bieten im Erdreich eine sichere Verankerung – egal ob für Zaunpfosten, Gartenhäuser, Sichtschutzmauern, Wintergärten oder Wäschespinnen. Damit Sie für kleinere oder größere Bauprojekte ein solides Fundament im Garten legen können, gibt es hier eine praktische Anleitung mit sieben Schritten.
Weiterlesen