Gartengestaltung / Gartentipps: Wer einen Garten hat, kennt das Problem: Wohin mit den ganzen Geräten und Garten-Utensilien? Wer einen Platz sucht, um Harke, Hacke, Spaten, Gießkanne und Blumentöpfe unterzubringen, findet in einem Gartenhaus die Lösung. Um den oft geringen Platz bestmöglich zu nutzen, sollten Sie an den Wänden Haken und Regale anbringen. So lassen sich auch kleine Dinge praktisch, ordentlich und übersichtlich verstauen. Was gibt es noch zu beachten, wenn Sie sich ein Gartenhaus anschaffen möchten?
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartenplanung: Mauern aus Stein sind seit Menschengedenken ein wichtiges Begrenzungs- und Schutzbauwerk. Die 21.196 Kilometer lange Chinesische Mauer wurde im 7. Jahrhundert vor Christus zur Abschirmung vor nomadischen Reitervölkern gebaut. Im schwedischen Småland und in vielen Gegenden von Schottland und Irland sind heute noch unzählige Steinmauern zu sehen. Sie waren Weidenbegrenzungen und hielten das Vieh zusammen. Für den heimischen Garten sind Steinmauern heute ein beliebtes Stilmittel – sie verleihen dem Außenbereich Struktur und eine ganz besondere Atmosphäre.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartenplanung: Machen Sie aus Ihrem Garten mehr als nur eine Grünfläche mit den typischen Elementen wie Beet, Rasen und Gartenhäuschen. Mit Natursteinen, Wasser und trittfesten Pflanzen-Bodendeckern können Sie viele Bereiche erfrischend originell und rasenlos gestalten.
Rasen braucht Pflege - das kostet Zeit
Auf der Suche nach einer passenden Gestaltungsidee, beispielsweise um das neu errichtete Gartenhaus oder den neu angelegten Gartenteich, landen viele schnell bei der Allzweck-Lösung: einer einfachen Rasenfläche.
Weiterlesen
Gartengestaltung / Gartenplanung: Sicher kennen Sie das: Auf einem Spaziergang hört man das Plätschern eines nahen Baches und unweigerlich zieht es einen in diese Richtung. Die Wanderung fortzusetzen ohne ans Wasser zu gehen, scheint es nicht zu geben. Man muss das Geräusch, dieses Plätschern einfach aus der Nähe sehen.
Weiterlesen