Pfingstrosen - Blühende Stauden pünktlich zu Pfingsten

Pflege der Pfingstrosen
Pflege braucht die Pfingstrose fast gar nicht. Sie möchte so wie andere Stauden in Ihrem Garten behandelt werden. Ein Platz in der Sonne wäre für sie von Vorteil. Zur Vorsorge gegen Pilzkrankheiten wird im Winter das abgestorbene Laub entfernt. Für Kompostgaben oder eine Hand voll Hornspäne in der Vegetationsperiode im Frühjahr sind die Pfingstrosen dankbar. Die Blütezeit der Pfingstrosen ist etwa Mitte bis Ende Mai. Die Vermehrung erfolgt durch Teilung des Wurzelstocks. Schon nach etwa drei Jahren sind die Wurzelstöcke so gut eingewachsen, dass Blüten für die Vase geschnitten werden können, ohne die Pfingstrose zu schädigen.Alle Pfingstrosen sind schön - egal für welche Sie sich entscheiden
Die Sorte ‘Bartzella’ ist weltweit besonders gefragt und beliebt. Sie zeichnet sich durch einen sehr kräftigen Wuchs und eine Vielzahl halbgefüllter, zitronengelber und zart duftender Blüten aus. Auch andere Pfingstrosen - Sorten wie zum Beispiel `Cora Louise`, `Hillary`, `Unique`, `Sequestred sunshine`, `First arrival`, `Court Jester` und `Scarlet Heaven` stehen zur Auswahl.Text: gartentipps24.de
Bild: Lydia Sachse / pixelio.de