Obstbäume schneiden

Den Schnitt nicht übertreiben
Ein häufiger Fehler ist das starke Nachschneiden bei jungen Bäumen, die im Vorjahr ein unerwünscht starkes Triebwachstum zeigten und keine Früchte trugen. Dies ist aber meist auf einen zu starken Schnitt im Vorjahr zurückzuführen. Jeder weitere Schnitt regt aber wiederum das Triebwachstum an und schiebt damit auch den Ernte-Beginn weiter hinaus oder verringert den Ertrag. Solche Obst-Bäume sollten statt dessen sparsam geschnitten werden. Nur Konkurrenztriebe und nach innen wachsende Triebe werden heraus geschnitten. Ansonsten sollte man den Baum zur Ruhe kommen lassen.Tipp: Zur Verminderung des Triebwachstums und Anregung zur Blütenbildung können die Langtriebe der Obstbäume in die Waagerechte gebunden werden.
Hinweis: Falls Sie Ihren Obstbaum veredeln möchten und einjährige kräftige Triebe, so genannte Reiser, eingelagert haben, ist dafür die beste Zeit im April. Dann können Sie auch Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren durch Absenker oder Ableger vermehren.
Kleine Orientierungstabelle - Wann sollen welche Bäume geschnitten werden?
Obstbaum-Sorte / Monat |
Jan. | Feb. | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. |
Apfelbaum | X | X | X | ||||||
Birnbaum | X | X | X | ||||||
Pflaumenbaum | X | X | |||||||
Zwetschgenbaum | X | X | X | ||||||
Kirschbaum | X | X | |||||||
Pfirsichbaum | X | X | X | ||||||
Beeren-Obst | X | X | X | X | |||||
Himbeere | X | ||||||||
Brombeere | X | X | |||||||
Wein | X | X | X |
Text: gartentipps24.de
Bild: MG / pixelio.de