Aus Großmutters Gemüsegarten: Schokoladen-Tomate “Sacher”

Anbau im Freiland als auch im Gewächshaus
Zu den schon halb vergessenen Pflanzenschätzen gehört zum Beispiel die Schokoladentomate “Sacher”, die wegen ihrer sympathischen dunklen Schalenfarbe so genannt wird. Die flachrunden Früchte haben eine ansprechende Optik und ihr Aroma ist sehr angenehm fruchtig-süßlich. Sie reifen mittelspät, sind relativ lange haltbar und schnittfest. Besonders gut kann man sie zum Frischverzehr verwenden. Aber auch zum Grillen, für Suppen und zum Naschen vollreif vom Strauch sind sie ein unvergleichlicher Genuss. Die Sorte ist wüchsig und robust und sowohl für den Anbau im Freiland als auch im Gewächshaus geeignet.Die Aussaat erfolgt von Februar bis April auf der Fensterbank
Die Pflänzchen können dann ab Mitte Mai ins Freie gesetzt werden. Tomaten bevorzugen einen warmen, sonnigen und windgeschützten Platz und einen lockeren, nährstoffreichen und feuchten Boden. Die Pflanzen werden ca. 150 cm hoch und brauchen einen stützenden Stab. Gießen und düngen Sie ausreichend.Das Saatgut gibt es in guten Gärtnereien und Gartencentern oder im Versand vom Bruno Nebelung Kunden-Service unter www.nebelung.de.
Foto: Bruno Nebelung GmbH/akz-o