Daran müssen Sie vor der Balkonbepflanzung denken

- Petunien im Garten und Balkon
- Pflege-Tipps für Beet- und Balkonpflanzen
- Herbstbepflanzung für Balkon und Terrasse
- Winterschutz für Topf und Kübel auf Terrasse und Balkon
- Bepflanzung der Balkonkästen im Winter
- Bunte Frühlings-Töpfe für Balkon und Terrasse
- Dauer-Bepflanzung Balkonkästen und Blumenkübel
Bevor Sie sich aber in die bunte Blumenvielfalt stürzen, sollten Sie überprüfen, ob folgende Grundregeln berücksichtigt sind:
- Gefüllte Balkonkästen und Kübel sind sehr schwer. Bedenken Sie die Tragfähigkeit Ihres Balkons.
- Balkonkasten-Halterungen müssen auch bei Sturm sicher halten.
- Gießwasser darf nicht auf den Balkon darunter oder einen Gehweg tropfen oder an der Hauswand entlang laufen.
- Wählen Sie die Balkonkästen nicht zu klein. Empfehlenswert sind Balkonkästen mit Wasserreservoir.
- Verwenden Sie nur hochwertige Blumenerde von namhaften Herstellern.
- Wählen Sie die Pflanzen nach der Himmelsrichtung Ihres Balkons aus. Fragen Sie in Gärtnereien nach den passenden Pflanzen.
- Die Farben der ausgewählten Blumen sollten mit der Fassade harmonieren.
- Pflanzen Sie immer aufrecht und hängend wachsende Balkonblumen zusammen.
Text: Gartentipps24.de
Bild©: Friedrich Fruhling / Pixelio