Wasser – Das kostbarste Gut im Sommer

Richtig Gießen im Sommer
„Viele Hobbygärtner machen immer wieder Fehler beim Bewässern. Sie gießen zu häufig, zur falschen Zeit oder mit zu wenig Wasser“, stellt der Gärtnermeister Jürgen Herrmannsdörfer, Vorsitzender des Bundesverbands der Einzelhandelsgärtner, fest. „Am besten morgens noch vor der Arbeit zwischen sechs und sieben Uhr bewässern. So früh sind die Temperaturen noch angenehm kühl und das Wasser verdunstet nicht so schnell“. Doch wie kontrolliert der Gärtner die ausgebrachte Wassermenge? Abhilfe schafft der neue Wassermengenzähler aus dem original Gardena-System. Einfach zwischen Schlauch und die Comfort-Spritz-Brause geklickt, zeigt er die durchgeflossene Wassermenge auf dem Display an. Auch am Wasserhahn oder an einem Regner macht der Wassermengenzähler eine gute Figur und sorgt für optimale Kontrolle. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Lesen Sie bei uns: Wasser sparen leicht gemachtWie groß ist der Pflanzendurst?
Jedes Gewächs verlangt unterschiedlich viel Wasser. „Der pflichtbewusste Hobbygärtner sollte bei empfindlichen Pflanzen täglich die Bodenfeuchtigkeit kontrollieren“. Abhängig von Pflanzenart, Gefäß und Standort kann der Wasserbedarf deutlich variieren. Ein kleiner Tipp vom Experten zum ökologischen Gießverhalten: „Es ist am besten, mit einem sanften Brausestrahl weniger und dafür zweimal zu gießen. So kann sich die Erde ohne Ablaufverluste langsam mit Wasser vollsaugen.“ Kein Problem, denn bei den Gardena-Brausen lässt sich der Gießstrahl ganz einfach je nach Bedarf einstellen.Foto: Gardena/akz-o