Eine Wiese voller Narzissen

Wer sich nicht so viel bücken mag, sticht mit einem Zwiebel-Pflanzer mit langem Stiel Löcher in den Boden ihrer Garten-Wiese, legt die Narzissen-Zwiebeln hinein und verschließt das Loch mit dem ausgestochenen Erdkegel. Um Gruppen zu pflanzen, schält man die Grasnarbe 4cm mit dem Spaten ab, klappt sie auf, setzt die Zwiebeln, klappt die Erd-Soden zurück und tritt sie fest. Unter Bäumen und Sträuchern, wo meist nur Moos wächst, lockert man die Erde und kann die Narzissen-Zwiebeln dann mit der Pflanz-Schaufel setzen. Hinterher Rasensamen aussäen und festtreten.
Die Pflanztiefe für Narzissen kann man sich leicht merken: Man setzt sie doppelt so tief wie die Zwiebeln hoch sind.
Im Frühjahr die Narzissen im Garten erst abmähen, wenn die Blätter gelb geworden sind. Narzissen verwildern in der Wiese sehr schnell. Besonders anspruchslos und langlebig sind die gelbe, kleinblütige `February Gold` und die weiße Dichter-Narzisse `Actaea`.
Anfang November ist meist Schlussverkauf für Narzissen. Greifen Sie zu und pflanzen Sie sich jetzt ein Blütenmeer für das nächste Frühjahr in Ihren Garten. Keine Angst vor Wühlmäusen – die mögen keine Narzissen!
Text: Gartentipps24.de
Bild ©: Bernd Sterzl / Pixelio