So gelingen selbstgemachte Gelees

Schwarzwälder-Kirsch-Gelee 8–10 Gläser à 200ml
Zutaten: 800ml Sauerkirschnektar oder Sauerkirschsaft, Saft einer Zitrone, 10g echter Kakao (gesiebt), 1kg Diamant Gelierzucker für Gelee, 25ml KirschwasserZubereitung:
- 1. Sauerkirschnektar oder -saft, Zitronensaft und Kakao in einen Topf geben, mit Diamant Gelierzucker für Gelee vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen.
- 2. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- 3. Am Ende der Kochzeit das Kirschwasser unterrühren.
- 4. Das Gelee heiß in Gläser füllen und sofort verschließen.
Apfel-Holunderblüten-Gelee 8–10 Gläser à 200ml
Zutaten: 15 – 20 Holunderblütendolden,1l Apfelsaft, 1kg Diamant Gelierzucker für GeleeZubereitung:
- 1. Die Blütendolden gut ausschütteln, möglichst nicht waschen oder höchstens in kaltem Wasser schwenken. In eine Schüssel geben und mit Apfelsaft übergießen (die Stielenden nicht mit Saft bedecken). Zugedeckt einen Tag stehen lassen.
- 2. Saft absieben, mit Diamant Gelierzucker für Gelee vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- 3. Das Gelee heiß in Gläser füllen und sofort verschließen.
Weitere Tipps unter www.gelieren.de
Fotos: Pfeifer & Langen KG/akz-o