Mein Haus, mein Garten, mein Zaun

Holz, Metall oder Kunststoff
Bei der Auswahl eines Zauntyps haben Sie viele Möglichkeiten und im großen Sortiment fällt die Entscheidung oft schwer. Holz, Metall oder Kunststoff, verspielt oder formel streng, hell oder dunkel, massiv oder filigran sind nur einige Möglichkeiten, zwischen denen Sie sich entscheiden müssen. Beachten Sie, dass ein Zaun immer den wichtigen ersten Eindruck des Gartens vermittelt. Deshalb sollte er sich harmonisch in sein Umfeld einfügen und zum Stil des Hauses passen. Holzzäune wie Jäger- oder Flechtzäune passen gut in eine ländliche Umgebung. Ebenfalls aus Holz, aber formaler in der Gestaltung, sind Staketen- und Lattenzäune. Sie kommen auch in städtischen Gärten gut zur Geltung. Während Gartenzäune aus Holz oft rustikal wirken, strahlen Metallzäune Eleganz und Leichtigkeit aus. Die Anschaffungskosten sind zwar etwas höher, dafür sind Metallzäune pflegeleichter und langlebiger als Holzzäune. An feuerverzinkten Eisenzäunen haben Sie besonders lang Ihre Freude, da sie sehr witterungsbeständig sind.Ein Sichtschutzzaun nach Ihren Vorstellungen

Ist es nur Neid oder hat der Nachbar recht?
Das Thema Zaun führt oft zum Streit zwischen Nachbarn. Darf oder muss ich einen Zaun errichten? Muss sich der Nachbar an den Kosten beteiligen? Wie darf oder muss der Zaun aussehen? Diese Fragen sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. Erkundigen Sie sich am besten vorher bei Ihrer Gemeinde.Text: gartentipps24.de
Bilder®: www.fewo-zaun.de