Kleiner Garten mit persönlicher Note

Raffiniert Platz sparen
Die Fassade des Hauses wurde komplett neu gestaltet. Dadurch entstand ein großer überdachter Sitzplatz, an dem Sie die Morgensonne auskosten und bei Regen den Blick in den Garten genießen kann. Es ist viel Platz für Kübelpflanzen, gleich um den Sitzplatz entstanden und unsere Leserin fragte gartentipps24.de, welche Töpfe oder Kübel wir Ihr empfehlen können. Denn es sollten Blumen, Stauden, kleine Sträucher und auch nicht winterharte Sommer- Saison-Pflanzen darin Platz finden, sie sollten aus hochwertigem und langlebigem Material bestehen und farblich zum Haus passen. Wir konnten unserer Leserin Pflanzkübel von Pflanzwerk empfehlen, da diese allen Anforderungen gerecht werden. Auch für Zimmerpflanzen, welche den Sommer im Garten verbringen dürfen, sind diese Pflanzkübel hervorragend geeignet, denn sie sind für den Innenbereich sowie für den Außenbereich geeignet und zudem sehr dekorativ.Gartenvergnügen mit vielen Sitzplätzen

Der zweite Raum im Garten, hinter der Tanne überrascht mit einem kleinen Platz umrahmt mit Blumenbeeten und ausgelegt mit Granitpflaster, der die Abendsonne einfängt. Eine Kletterrose `Lykkefund` und ein Geißblatt verdecken mit ihrer Blütenfülle das Gartenhäuschen des Nachbars. Davor wachsen Beerensträucher. Am Ende des Garten, verborgen vor allen Blicken, steht eine einladende Bank umringt von Glockenblumen, Taglilien und Rosen. Auch dort lässt sich mit mobilen Pflanzenkübeln schnell mehr Platz finden, wenn sich Kaffeegäste eingeladen haben.
Text: gartentipps24.de
Bild1: ©Klaus-Uwe Pacyna / pixelio.de und
Bild2: ©www.pflanzwerk-shop.de/Pflanzkuebel