Im Garten richtig gießen

Länger gießen ist besser - als öfter gießen
Gründliches Gießen einmal am Tag ist besser, als mehrmals täglich wenig zu gießen. Denn nur wenn das Wasser bis in die unteren Bodenschichten vordringen kann, bilden sich tief reichende Wurzeln, die helfen, Trockenperioden im Garten zu überstehen. Als Faustregel für die nötige Wassermenge pro Quadratmeter gilt:- 10 Liter für den Rasen,
- 20 Liter im Blumen-Beet,
- 30 Liter im Gemüse-Garten.
Für den Topf- und Kübel-Garten auf Terrasse und Balkon lohnt sich ein Bewässerungssystem, das über Tonkegel in der Blumenerde die Pflanzen automatisch mit Wasser versorgt. Dies erspart manchen Gang mit der Gießkanne. Lesen Sie bei uns auch: Nutzen Sie Gefäße mit Langzeit-Bewässerung für Balkon und Terrasse
Regelmäßiges Hacken sorgt für lockeren Boden, der die Feuchtigkeit länger speichern kann. Auch Mulchen – Abdecken von kahlen Garten-Bodenflächen zwischen den Pflanzen mit Rasenschnitt oder Laub-Kompost – vermindert die Verdunstung.
Text und Bild: Gartentipps24.de