Christrosen im Garten pflanzen

Christrosen fürs Zimmer
Gärtnereien und Blumengeschäfte bieten Christrosen zurzeit als Topf-Pflanzen an. Sie bevorzugen in der Wohnung einen hellen und kühlen Standort, dann haben Sie sehr lange Freude an den riesengroßen Blüten. Wenn die Pflanzen dann verblüht sind, können sie ins Freie gepflanzt werden. Dazu sind aber einige Tipps zu beachten: Christrosen, die im Topf kultiviert wurden, damit sie in der Wohnung blühen, sollten nicht direkt nach der Blüte in den Garten gepflanzt werden. Der Temperaturunterschied wäre zu groß und die Pflanzen würden Schaden nehmen. Auch wenn Ihre Christrosen schon lange verblüht sind müssen sie bis März an einem kühlen, hellen Plätzchen in der Wohnung bleiben. Erst dann können sie in den Garten gepflanzt werden.Was braucht die Christrose im Garten?
Am besten gedeihen die immergrünen Christrosen in kalkhaltigen, humusreichen und frischen Garten-Böden. Sie fühlen sich im Schatten oder Halbschatten von Sträuchern, Bäumen oder Mauern wohl. Auch auf einer absonnigen Garten-Rabatte entlang des Hauses gesellen sie sich gern zu Farnen, Maiglöckchen, Schneeglöckchen, Winterling, Märzenbecher, Zwiebel-Iris, Krokus und anderen Frühjahrsblühern. Behagt den Christrosen der Standort in Ihrem Garten und lassen Sie die Pflanzen in Ruhe wachsen und gedeihen, blühen sie mit jedem Jahr reicher und breiten sich zu großen immergrünen Pflanzengruppen aus.Text und Bild: Gartentipps24.de