Der richtige pH-Wert verhindert Algen im Teich

Sauerstoff und Teichpflanzen bringen klares Wasser
Teichpflanzen wie Wasserfeder, Wasserstern oder Laichkraut erhöhen den Sauerstoffgehalt des Wassers. Den gleichen Effekt erzielen Wasserspiele wie kleine Springbrunnen, ein Sprudelstein oder ein im Wassergarten integrierter Bachlauf. Durch das bewegte Wasser wird Sauerstoff in den Gartenteich transportiert und der verhindert das Massenwachstum von Algen.Idee: Mini-Teich im Blumenkübel
Für den Mini-Teich, der auf dem Balkon oder Terrasse Platz finden kann, eignet sich ein ausreichend großes, stabiles und lochloses Gefäß.Wenn nötig, kann es innen mit Schwimmbad-Farbe versiegelt werden. Verschiedene Zonen entstehen, indem Kies und Steine stufenförmig eingefüllt werden. Ein Pflanzkorb aus Kokosstrick füllt die eine Hälfte des Gefäßes aus. Er wird mit Teicherde gefüllt und bepflanzt. Wählen Sie Pflanzen der Flachwasserzone (10-40cm Wassertiefe), wie beispielsweise Hechtkraut und Kalmus. Eine Schicht aus Kies oder Steinen verhindert das Wegschwemmen der Erde. Schauen Sie sich im Fachhandel um, verschiedenes Gartenteich-Zubehör, wie Unterwasser-Licht oder Sprudelsteine machen den Miniteich komplett.Text: gartentipps24.de
Bild: Hartmut Giessler / pixelio.de