Das Tor – die Visitenkarte eines Gartens

Tor-Arten und Einsatzgebiete
Tore kommen sowohl im privaten Garten wie auch in Industrieanlagen zum Einsatz. Sie dienen als Eingang und zierendes Element inmitten eines Zauns. Die Hauptaufgabe eines Tores besteht darin, Unbefugte außen vor zu lassen und Gästen den Zutritt zu gewähren. Von Hörmann gibt es z.B. Tore zum Schieben und zum Aufschwenken. Je nach Breite und Einsatz ist solch ein Tor entweder einfach oder mit Doppeltüren ausgestattet. Das Letztere bietet auch Liefer- oder Baufahrzeugen genügend Breite, um auf das Grundstück zu gelangen. Solche Toranlagen können wahlweise per Hand oder mit einem elektrischen Mechanismus geöffnet werden. Daher sind hochwertige Scharniere sehr wichtig.Die Materialien von Gartentoren

Gartentore sollten zur Zaunanlage passen
Da das Tor immer eine Einheit mit der Hecke und dem Zaun bildet, müssen beide Elemente auch optisch zueinander passen. Das betrifft zum einen die Größe, da ein überdimensioniertes Tor unpassend wirkt und ein zu kleines untergeht, zum anderen müssen aber auch die gewählten Materialien und der Stil zueinander passen.Quelle: Tipps24-Netzwerk - IRW
Bild 1© istock.com/Groomee
Bild 2© istock.com/SchmitzOlaf