Neue Bio Langzeit-Dünger mit Schafwolle

5 Monate Langzeitwirkung
Die innovativen Bio Langzeit-Dünger bestehen zu 50 % aus Schafwolle, die in einem aufwendigen Verarbeitungsprozess mit anderen organischen Inhaltsstoffen zu Dünger-Pellets verpresst wird. Es entsteht ein 100 % natürlicher Dünger mit einer einzigartigen Sofort- und fünf Monaten Langzeitwirkung. Mit nur einer Düngung sind die Pflanzen so für die gesamte Saison optimal versorgt. Neben der lang anhaltenden Nährstoffversorgung gewährleistet die immense Wasserspeicherkapazität der Bio-Dünger einen kräftigen Pflanzenwuchs und eine reiche Ernte. Die Dünger-Pellets können mehr als ihr Eigengewicht an Wasser aufnehmen. Durch die mit der Bewässerung verbundenen Quellwirkung wird der Boden aufgelockert und die Humusbildung gefördert. Ferner ist die Pflanze in Trockenphasen besser mit Wasser versorgt. Neben einem Universaldünger für alle Gartenpflanzen umfasst das Sortiment spezielle Rezepturen für Tomaten, Beeren, Rhododendron, Koniferen und für Rosen. Weitere Infos unter www.compo.de.Wertvoller Naturstoff
Mindestens einmal im Jahr und meistens im Frühjahr heißt es für Schafe: Haare schneiden bitte! Pro Jahr und Schaf kommen dann schon mal drei bis vier Kilo Schafwolle zusammen. Dank seiner hautfreundlichen Eigenschaften wird das weiche und wärmende Fell meist zu Textilien weiterverarbeitet, die aufgrund ihrer Atmungsaktivität bei Eltern sehr beliebt sind. Doch der nachwachsende Rohstoff hat noch mehr in sich: Schafwolle enthält wertvolle Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium und Phosphat, die sich hervorragend zum Düngen von Pflanzen eignen. Eine Bodenanalyse wäre von Vorteil.Quelle und Foto: COMPO/akz-o / Bio Universal-Langzeit-Dünger mit Schafwolle eignen sich für alle Gartenpflanzen. Einmal anwenden pro Saison genügt.